Statement der Bürgerliste zum Bürgerantrag Schwalbenberg
Die Bürgerliste begrüßt ausdrücklich den erfolgreichen Bürgerantrag zur Zukunft des Schwalbenbergs. Die Ausschussgemeinschaft war zu Beginn des Verfahrens nicht grundsätzlich gegen die Errichtung des Jubiläumsparks, sondern stand dem Vorhaben aufgrund der zunächst unzureichenden Informationslage mit Skepsis gegenüber. Erst nachdem uns umfassendere Informationen zum geplanten Projekt und den Auswirkungen auf das Gelände vorlagen, haben wir uns klar gegen die Errichtung des Parks ausgesprochen.

Besonders hervorheben möchten wir, dass der Bürgerantrag maßgeblich von einem Mitglied der Bürgerliste initiiert und federführend begleitet wurde. Dies unterstreicht unser Engagement für den Erhalt von Naturflächen und den verantwortungsvollen Umgang mit öffentlichen Ressourcen.
Wir freuen uns, dass der Stadtrat mit großer Mehrheit dem Antrag gefolgt ist. Damit wird das Gelände nicht zu einer öffentlichen Parkanlage umgestaltet, sondern bleibt als schützenswertes Biotop erhalten. Der gestalterische Eingriff wird auf das Nötigste beschränkt, sodass Flora und Fauna weiterhin ihren Lebensraum behalten.
Die Bürgerliste wird sich auch in Zukunft für den Schutz und die nachhaltige Entwicklung unserer Naturflächen einsetzen. Wir danken allen Unterstützerinnen und Unterstützern dieses Anliegens.