Rückblick

Gutes erhalten – Neues gestalten 

mit diesem Slogan hat die Bürgerliste, die damals noch „Soziale Demokratische Bürgerliste hieß, ihr erstes Stadtratsmandat bekommen. Das war am 18. März 1984.

Ab 1996 war dann die Bürgerliste mit Manfred Gleixner und Walter Kühndel im Stadtrat vertreten.
Mit der Wahl von Friedrich Steininger als dritten Bürgerlisten-Stadtrat erlangte die Bürgerliste 2002 Fraktionsstatus.
Im Oktober 2009 rückte Hans Aigner für Manfred Gleixner, der sich aus gesundheitlichen Gründen von der aktiven Politik zurückzog, nach.

Die Bürgerliste hat in den vergangenen mehr als 40 Jahren immer wieder entscheidende Impulse für die Stadtentwicklung gegeben. (Auch wenn die Bürgerlisten-Anträge erst einmal mehrheitlich abgelehnt wurden und später dann doch umgesetzt wurden.)

Hierfür einige Beispiele:

Stadtbus

Stadtwerke

Innenstadt

Friedhof

Tempo 30 in allen Wohngebieten

Ökostrom

LED-Straßenbeleuchtung

Photovoltaik

Kahlschlag entlang der Isar

Mobilfunk

Streetwork

Skater-Platz

40 Jahre Engagement – Weitsicht – Beharrlichkeit – Unverdrossenheit